Geschichten aus der Praxis: Lernen von echten Projekten
Als eine Sturmnacht die Netze forderte, hielt ein Batteriespeicher Straßenbeleuchtung und Kühlhäuser stabil. Danach planten Bürgerinnen und Bürger zusätzliche Kapazitäten. Kennen Sie ähnliche Beispiele? Teilen Sie sie unten – wir kartieren Erfahrungsberichte und leiten übertragbare Erfolgsfaktoren ab.
Geschichten aus der Praxis: Lernen von echten Projekten
Ein Start-up scheiterte zuerst an unerwarteter Degradation. Durch neue Elektrolytadditive und strengeres Testregime stieg die Zyklenzahl deutlich. Welche Hürde bremst Ihr Projekt? Schreiben Sie uns, wir vermitteln Kontakte und erstellen gemeinsam eine Checkliste für den nächsten Meilenstein.