Nachhaltige Verkehrstrends: Die Zukunft, die uns bewegt

Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Verkehrstrends. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir Technologien, Ideen und Geschichten versammeln, die Mobilität sauberer, gerechter und leiser machen. Begleite uns und teile deine Erfahrungen, damit aus Visionen echte Wege werden.

Elektrische Mobilität im Alltag

Wer clever lädt, fährt entspannter. Eine Wallbox mit Lastmanagement schont das Netz, während öffentliche Schnelllader spontane Touren ermöglichen. Teile in den Kommentaren, welche Lade-App dir die zuverlässigsten Stationen zeigt und wie du Strompreise im Blick behältst.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Städte für Menschen: die 15‑Minuten‑Stadt

Wohnungen über Läden, Werkstätten neben Kitas – so entstehen lebendige Quartiere. Eine Bäckerin berichtete, dass sie seit der neuen Wochenmarktfläche mehr Stammkundschaft zu Fuß gewinnt. Welche Orte bei dir zeigen, wie Nähe funktioniert?

Städte für Menschen: die 15‑Minuten‑Stadt

Wo früher Blech stand, sitzen heute Menschen im Schatten. Parklets, Bänke und Radbügel verändern die Stimmung ganzer Straßen. Sende Fotos deiner Lieblingsumgestaltung, wir veröffentlichen die inspirierendsten Beispiele in einer Galerie.

Städte für Menschen: die 15‑Minuten‑Stadt

Welche Hürden gibt es? Lieferzonen, Barrierefreiheit, Lärm? Teile konkrete Ideen und Argumente. Wir stellen Vorlagen für Nachbarschaftsanträge bereit und begleiten Pilotprojekte redaktionell, damit gute Ansätze sichtbar und übertragbar werden.

Grüne Logistik: leise, sauber, pünktlich

Statt vieler Sprinter ein Hub am Stadtrand plus Lastenräder für die letzte Meile – das reduziert Verkehrsaufkommen spürbar. Kennst du Händler, die bereits bündeln? Nenne sie in den Kommentaren, wir sammeln funktionierende Modelle und Kostenindikatoren.

Grüne Logistik: leise, sauber, pünktlich

Langstrecke auf die Schiene, Stadtlogistik elektrisch, schwere Distanzen mit HVO, Biogas oder Wasserstoff dort, wo es sinnvoll ist. Teile Praxisberichte, welche Kombination bei euch Emissionen und Kosten senkt, ohne die Lieferzeit zu gefährden.
Second‑Life‑Batterien sinnvoll nutzen
Akkus, die fürs Auto zu schwach sind, können als stationäre Speicher weiterhelfen. Wohnquartiere puffern damit Solarstrom und entlasten Netze. Kennst du Projekte, die zeigen, wie Wartung und Restwert kalkuliert werden? Verrate uns die Details.
Smart Charging und Netzdienlichkeit
Wenn Autos dann laden, wenn viel Wind und Sonne verfügbar sind, sinken Kosten und Emissionen. Bidirektionales Laden kann zusätzlich Gebäude stützen. Welche Tarife und Wallbox‑Funktionen funktionieren bei dir zuverlässig im Alltag?
Mitmachen: Fragen an Expertinnen und Experten
Welche Unsicherheiten hast du zu Lebensdauer, Rohstoffen oder Recyclingquoten? Sende deine Fragen ein. Wir bereiten ein Q&A mit Forschenden vor und schicken die Antworten direkt an alle Abonnentinnen und Abonnenten.
Dogsluvers
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.